
Vortrag mit Burgführung – Eintritt frei!
Das Ortskuratorium Bad Wimpfen lädt am 15. Juni zu einem Vortrag auf die Burg Hornberg ein – hoch über dem Neckartal. Das Ende des Bauernkrieges jährt sich 2025 zum 500. Mal. Aus diesem Anlass referiert Rudolf Landauer, Journalist und Luftbildarchäologe über den Bauernaufstand, der 1524 tobte und 1525 dramatisch endete.

Als die Bauern Burg Hornberg stürmten: Nachbericht vom 15. Juni 2025 (siehe rechte Seite).
Unsere Öffnungszeiten:
April bis Oktober: täglich, auch an Sonn- und Feiertagen 10:00 – 18:00 Uhr
Führungen nach Voranmeldung
Mindestteilnahme: 10 Personen
Themenführungen auf Anfrage
Nachlese: Am Sonntag, 15. Juni folgte eine große Gruppe geschichtsinteressierter Menschen der Einladung des Ortskuratoriums Bad Wimpfen und Rudolf Landauer, Journalist und Luftbildarchäologe in die Zeit der Ritter ohne Furcht und Tadel, der Haudegen und Spießgesellen. Hintergrund: Götz von Berlichingen, 45 Jahre lang der Burgherr auf der Hornberg, spielte auch eine Rolle im Schwäbischen Bauernkrieg als er auf der Seite der Bauern kämpfte. Der Vortrag beleuchtete Orte in dieser Zeit aus den umliegenden Landkreisen und stellte historisch in Erscheinung getretene Figuren auf beiden Seiten vor.
Nachbericht vom 15. Juni 2025
